Ein neuer Humanismus
Der November 2024 hat uns alle mal wieder in die weltweite Realität geholt. Trump hat die amerikanischen Wahlen gewonnen. Damit … Read More „Ein neuer Humanismus“
Der November 2024 hat uns alle mal wieder in die weltweite Realität geholt. Trump hat die amerikanischen Wahlen gewonnen. Damit … Read More „Ein neuer Humanismus“
Die Landlosenbewegung Brasiliens MST stellt laut Milo Rau mit einer Philosophie des fröhlichen Kampfs und des Lebens im Kollektiv, mit … Read More „Zukunftsimpulse 2 – Anders wirtschaften ist möglich!“
Was rätsle ich über die Aussage, dass etwas aus der Zukunft auf uns zukommen kann. Was frage ich moderne Kunst … Read More „Zukunftsimpulse“
Das Feuer einstellen! Diese Forderung gilt für alle Seiten. Und dies könnte eine Basis für eine breite Friedensinitiative sein. – … Read More „Kriegsregime und Konsumfrieden“
Wichtig ist immer den Gedanken der „Sozialen Dreigliederung“ im Kopf zu haben, dass kein Glied über das andere herrschen darf. … Read More „Demokratie weiterentwickeln“
„Claudine Nierth und Roman Huber spüren in ihrem Buch „Die zerrissene Gesellschaft“ den gesellschaftlichen Gräben im neuen Krisenzeitalter nach, identifizieren … Read More „Eine mitfühlende Demokratie“
Oweia. Das Schwerpunktthema macht mir zu schaffen, denn der Soziale Wandel scheint sich gerade zu verstecken. Seit der Corona-Pandemie gibt … Read More „Den sozialen Wandel mitgestalten“
Es war nicht erst vor vier Jahren als die Demonstrationen in Deutschland begannen. Davor war die Klimabewegung der vorherrschende Protest. … Read More „Eine lebendige Demokratie“
Sperrige Wörter in Titel des neuen Buches von Vandana Shiva, das nachhaltige Lösungen für Hunger, Armut und Klimaveränderungen verspricht. Viele … Read More „Agrarökologie und echte regenerative Landwirtschaft“
Da ich in meinen Beiträgen öfters Bezug auf Peter Schilinski nehme, wurde ich gefragt, wer denn dieser Herr eigentlich sei. … Read More „Peter Schilinski“